Wassernutzung im Zweistromland
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011557 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2021 |
Dateigröße | 216,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ellen Astor |
Schlagworte | Wassernutzung, Konflikt, Südostanatolien-Projekt (GAP) |
Euphrat und Tigris durchströmen zusammen mit ihren Nebenflüssen das grenzüberschreitende Euphrat-Tigris-Becken. Ihr Wasser stammt überwiegend aus dem niederschlagsreichen anatolischen Hochland in der Türkei. Die durch den Irakkrieg und den Bürgerkrieg in Syrien ohnehin vorhandenen Wasserverteilungskonflikte haben sich verschärft.