Göschenen – ein Gebirgsdorf im Wandel der Zeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014636 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 04.10.2022 |
Dateigröße | 3,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Burkard Richter |
Schlagworte | Höhenprofil, Schweiz, Infrastruktur, Tourismus, Kerbtal, Andermatt, Gotthard, Raumentwicklung |
Göschenen in der Schweiz, am Fuße des Gotthardmassivs gelegen, ist ein Musterbeispiel für die wechselhafte Entwicklung einer Gebirgssiedlung. An diesem Fallbeispiel wird erarbeitet, dass in Ungunsträumen meist keine kontinuierliche Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung besteht. Eine Analyse der gegenwärtigen Situation zeigt, dass sich die Gemeinde wieder an einem Wendepunkt befindet: Rückgang oder Wachstumsschub durch Tourismus.