Welternährung konkret - das Weltacker-Projekt Report
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014941 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.05.2025 |
Dateigröße | 376,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Franziska Wald |
Schlagworte | Exkursion, Landwirtschaft, Welternährung, außerschulisches Lernen, Ernährung |
Um insbesondere jungen Menschen einen Einblick in die globale Landwirtschaft und die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Ernährung, globalem Klima, Ernährungsgerechtigkeit sowie Biodiversität zu ermöglichen, wurde 2013 der erste Weltacker in Berlin als Bildungsprojekt gegründet, woraus sich das internationale Projekt Weltacker-Bildungsorte entwickelte.