All is well that ends well Sprachenlernen und Well-Being
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000561 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 26.05.2025 |
Dateigröße | 389,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Kim Schick, Andreas Rohde |
Schlagworte | Angstbewältigung, Förderunterricht, Kompetenzen, Linguistic Risk-Taking, Emotionen, Fremdsprachenlernen, resilienz, Englisch, geistige Behinderung, Sprachunterricht, Erzählen, Handpuppe, Wortschatz |
Dieser Beitrag widmet sich der Frage, was Wohlbefinden in Bezug auf das Sprachenlernen bedeuten kann. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte Resilienz, Stärke und Mut eingegangen und es werden zwei Verfahren vorgestellt - „Der Wortschatzsammler“ und „Linguistic Risk-Taking“ - mit denen Lernende im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE) gefördert werden können.