Die neue Schriftlichkeit Jugendliche schreiben mehr denn je - nur anders
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015285 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.06.2025 |
Dateigröße | 79,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Margit Hempel |
Schlagworte | Text- und Medienkompetenz, Schreibkompetenz, Schreibprozesse |
Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Jugendliche heute nicht mehr schreiben, trifft das genaue Gegenteil zu: Nicht zuletzt aufgrund neuer digitaler Kommunikationsformen ist Schreiben eine zentrale Aktivität im Alltag von Jugendlichen und nimmt auch in der Schule einen immer größeren Raum ein (Busch 2021, JIM-Studie 2024). Dieser Entwicklung wird inzwischen in den Bildungsstandards und Lehrplänen und somit auch im Englischunterricht Rechnung getragen. Dabei werden nicht nur neue Schreib- bzw. Textformate berücksichtigt, sondern auch, dass der ohnehin komplexe Schreibprozess dadurch noch komplexer wird. Dementsprechend gehen damit eine geänderte Schwerpunktsetzung, neue Unterrichtsmethoden und -inhalte sowie neue Aufgaben- und Prüfungsformate und Bewertungskriterien im Englischunterricht aller Jahrgangsstufen einher.