Bilanz für die HafenCity Ein Beitrag für eine nachhaltige Zukunft in Hamburg?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014962 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2025 |
Dateigröße | 741,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dominic Gottheit-Stramm, Jens Mayenfels |
Schlagworte | Elbphilharmonie, Hamburg, Stadtviertel, HafenCity, Klausur, Wohnen, Luxuswohnen, Konversion, Wohnraum, Stadterneuerung, Mischviertel, Bevölkerungsgeographie, Miete |
Die Stadt Hamburg bemüht sich Gebiete so zu erschließen, dass sie multifunktional genutzt werden können und eben nicht „reine“ Wohnnutzung oder Gewerbebereiche vorliegen. Ein Beispiel ist
die HafenCity.