Forschendes Lernen mit Sprachkorpora Wortbildung und Flexion korpusgestützt untersuchen am Beispiel des Anglizismus ?fake?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014641 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.08.2025 |
Dateigröße | 1,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lena Meyer, Sarah Steinsiek |
Schlagworte | Forschendes Lernen, Sprachkorpora, Sprachliche Zweifelsfälle |
Fake-News, Deepfakes, fake, gefakt: Fragen der Wortbildung und Flexion, insbesondere von Anglizismen, die noch nicht vollständig lexikalisiert sind, lassen sich anhand von Korpora untersuchen, die sehr große Datenmengen sowie Werkzeuge für deren Abfrage und Analyse bereitstellen. Mit der Methode des Forschenden Lernens kann es gelingen, Schülerinnen und Schülern einen ersten entdeckenden Zugang zu Sprache im Gebrauch zu ermöglichen.