Zum Hauptinhalt
Zurück

Praxis Deutschunterricht
Big Data. Verstehen - Anwenden - Reflektieren
Ausgabe 4/2025 (August)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

66250400

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Deutsch

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Hersteller

Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de

Daten sind als digitale Abbilder von Realität(en) und als fester Bestandteil aller Lebensbereiche aus unterrichtlichen Lehr-Lern-Kontexten nicht wegzudenken. Schülerinnen und Schüler sollten, nicht zuletzt mit Blick auf Themen wie Medien- und Meinungsfreiheit, Datenmanipulation und ‚Deep Fake‘, dazu befähigt werden, Daten auf reflektierte und kritische Weise wahrzunehmen und zu nutzen. Wie die mannigfaltigen Aspekte von Big Data im Deutschunterricht im Sinne einer digitalen Mündigkeit anhand ganz unterschiedlicher Gegenstände, Stoffe und Zugänge thematisiert werden können, zeigt dieses Heft.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Basisbeitrag

Big Data - verstehen, anwenden, reflektieren
Dateigröße: 379,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Methodenbeitrag

Forschendes Lernen mit Sprachkorpora
Wortbildung und Flexion korpusgestützt untersuchen am Beispiel des Anglizismus ?fake?
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Unterrichtsvorschlag

"Großer Datenhunger" - Big-Data-Literacy in der Arbeit mit Sachtexten
Dateigröße: 628,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Das Phänomen Influencer: Social-Media-Beiträge analysieren und reflektieren
Dateigröße: 490,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Second life digital. Zwischen analogen und digitalen Lebenswelten.
Tonio Schachingers "Echtzeitalter" (2023)
Dateigröße: 199,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Data Storytelling im Deutschunterricht
Dateigröße: 387,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Stilübungen
Analoges Schreiben und Erstellen digitaler Literatur nach Queneau
Dateigröße: 201,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Literarisch von Normalität und Big Data erzählen
Dateigröße: 433,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 12. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Medien im Fokus

Eternal You - digitale Unsterblichkeit des digitalen Menschen?
Dateigröße: 294,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 11. Schuljahr
Praxis Deutschunterricht
Charakterisieren – Kategorien - Zugänge - Prozesse
Ausgabe 1/2025 (Februar)
Lieferbar
66250100
20,00 €

Praxis Deutschunterricht
Dimensionen des Berichtens – Formen-Funktionen-Anlässe
Ausgabe 2/2025 (April)
Lieferbar
66250200
20,00 €

Praxis Deutschunterricht
Feste Wendungen: Sprichwörter, Redewendungen und mehr
Ausgabe 3/2025 (Juni)
Lieferbar
66250300
20,00 €
Alle 4 zugehörigen Produkte anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?
Inhaltsverzeichnis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden