Zwang oder Tod? Simulation eines Ethikkomitees
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200048002006 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
| Schulfach | Ethik, Philosophie |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 8 |
| Erschienen am | 01.10.2025 |
| Dateigröße | 257,8 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Klaus Goergen |
| Schlagworte | Psychiatrie, Suizid, Autonomie, Zwang, Bioethik |
Die Lernenden simulieren die Durchführung eines Ethikkomitees zu einem authentischen Fall der Medizinethik. Dabei setzen sie sich kritisch mit der Frage auseinander, ob gesellschaftlicher bzw. rechtlicher Zwang gegenüber Kranken gerechtfertigt ist, wenn diese keine Krankheitseinsicht (mehr) haben.