EU-Schuldenregeln Zeitgemäße Reform oder Reformbedarf?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015749 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 133,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frank Meske |
Schlagworte | Eurobonds, Reform, EU-Schuldenregeln, Staatsfinanzen, Europa, Sanktionen, Gemeinschaftsschulden, Stabilitäts- und Wachstumspaket, Diskussion, Europäische Union, Staatsverschuldung, Haushaltsdisziplin, EU, Karikaturenanalyse, EU-Schuldengrenze, Schuldenstand |
Im Frühjahr 2024 reformierte die EU ihre Regelungen zur Haushaltsdisziplin der Mitgliedsstaaten, auch um diese im Zweifelsfall vor Defizitverfahren und schmerzhaften Einsparungen in ihren Staatshaushalten zu bewahren.