Die europäische Einigung Ein Friedensprojekt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015752 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 543,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | Europäische Union, Karikaturenanalyse, Staatsbürgerschaft, Wahlen, EU-Symbole, Außenseiter-Methode, Euro, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Lückentext, Vertiefung, Zeitleiste, Maastrichter Vertrag, Demokratie, Europa, Frieden, Mitgliedsstaaten, Vertrag von Lissabon, Zusammenarbeit, Tabu-Karten, Erweiterung, europäische Einigung, Integration, Spiele, Vielfalt, Einheit, Unionsbürgerschaft, EU, Europäische Gemeinschaft |
Die Europäische Union ist allgegenwärtig: als Begriff in den Medien, im Schulbereich, mit ihren Symbolen auf Bildern und Videos. Für jüngere Schülerinnen und Schüler bleibt er dennoch abstrakt.