Wohin will die EU? Die Strategische Agenda 2024–2029
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015756 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 132,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | EU-Parlament, Karikaturenanalyse, Ziele, Programmanalyse, Europa, Legislaturperiode, Analyse mit Leitfragen, Strategische Agenda, EU, Europäische Union, Prioritäten, Arbeitsweise der EU, EU-Kommission, Europäischer Rat, Ursula von der Leyen, Politische Leitlinien |
Vor Beginn einer fünfjährigen Legislaturperiode von Parlament und Kommission legen die Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat die offiziellen Prioritäten für die EU in der „Strategischen Agenda“ fest. Daraus ergibt sich die programmatische Ausrichtung der Arbeit aller EU-Organe.