Digital Services Act Ein EU-Grundgesetz für das Internet?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015760 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 183,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Lahme |
Schlagworte | Bußgelder, Europa, Soziale Medien, Desinformation, EU-Grundgesetz des Internets, Demokratie, Europäische Union, Transparenz, DSA, EU-Verordnung, Digitalisierung, Meinungsfreiheit, Verbraucherschutz, Wirksamkeit, Trusted Flagger, EU, Sicherheit, Vier-Ecken-Methode, Digital Services Act |
Hass und Hetze, Desinformation, Eingriffe in die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzern oder der Vertrieb gefälschter bzw. illegaler Produkte: Im digitalen Raum lauern viele Gefahren.