Grundschule

Sprachsensibel unterrichten
Ausgabe Oktober Heft 8 / 2017
Produktinformationen
Artikelnummer | 53170800 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Sprache bildet die Grundvoraussetzung, um sich mit der Welt auseinanderzusetzen. Das Lernen neuer Sachverhalte ist immer verbunden mit dem Lernen neuer Begriffe. Das gilt für den Alltag, aber ganz besonders für die Schule.
Jedes Unterrichtsfach konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit spezifischen sprachlichen Anforderungen wie Fachbegriffen oder ungewohnten Sprechmustern. Allein mithilfe der Alltagssprache können Lernende solche Unterrichtssituationen nicht bewältigen. Daher ist es Aufgabe der Lehrkräfte, mithilfe entsprechender Unterstützungsangebote die jeweils notwendige Bildungssprache zu vermitteln - und das in jedem Fach. Besonders vor dem Hintergrund der Heterogenität der Schülerschaft gewinnt die durchgängige Sprachbildung zusätzlich an Bedeutung. Längst nicht alle Schülerinnen und Schüler sprechen so gut Deutsch, dass sie sich problemlos am Unterricht beteiligen können. Wir wollen Sie unterstützen, diese umfassende Sprachförderung umzusetzen. Daher bietet diese Ausgabe der "Grundschule" neben einer grundsätzlichen Einführung in die Unterschiede zwischen Alltags- und Bildungssprache, praxisnahe Anregungen inklusive Kopiervorlagen, wie Sie Ihren Unterricht sprachsensibel gestalten können.
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen,
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
1. Sprachsensibel unterrichten
Dateigröße: 320,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 79,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 81,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 200,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 248,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 211,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 70,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 70,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
2. Debatten
Dateigröße: 105,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zwei Unterrichtsbeispiele zum Nachmachen
Dateigröße: 66,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
3. Magazin
Dateigröße: 127,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateigröße: 144,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Bewegung bringt´s! Wie Ihr Unterricht und Ihre Schüler von körperlicher Aktivität profitieren
Ausgabe September Heft 7 / 2017
Rahmen setzen. Wie Sie erwünschtes Verhalten fördern und damit Unterrichtsstörungen vermeiden
Ausgabe November Heft 9 / 2017
Alle 10 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.