Grundschule Basiskompetenz Schreiben Ausgabe 5/ 2025 (Oktober)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Artikelnummer | 53250500 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Grundschule, Grundschule 5/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Schreiben stellt eine kulturelle Errungenschaft dar. Schreibend können Menschen kommunizieren, Informationen und Gedanken für sich und andere festhalten, Erkenntnisse über sich und die Welt gewinnen und an der Gesellschaft teilhaben. Im Fokus stehen Beiträge, die aufzeigen, wie Kinder bereits sehr früh mit Schrift im Alltag umgehen, wie sie ihren Weg zur Schrift und zum Schreiben finden können und welche basalen Kompetenzen und persönlich bedeutsamen Erfahrungen dafür notwendig sind. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese in der Praxis gefördert werden können.
Plus Coaching: Gesunde Alltagsroutinen stärken das körperliche und mentale Wohlbefinden im Schulalltag. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Sie gesunde Routinen in Ihren Alltag integrieren können.
Erfahren Sie mehr über die ReiheWissen
Vordenken
Weiterentwickeln
Vordenken
Weiterentwickeln
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.