Zum Hauptinhalt
Zurück

Grundschule
Basiskompetenz Schreiben
Ausgabe 5/2025 (Oktober)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!

Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

53250500

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Hersteller

Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de

Schreiben stellt eine kulturelle Errungenschaft dar. Schreibend können Menschen kommunizieren, Informationen und Gedanken für sich und andere festhalten, Erkenntnisse über sich und die Welt gewinnen und an der Gesellschaft teilhaben. Im Fokus stehen Beiträge, die aufzeigen, wie Kinder bereits sehr früh mit Schrift im Alltag umgehen, wie sie ihren Weg zur Schrift und zum Schreiben finden können und welche basalen Kompetenzen und persönlich bedeutsamen Erfahrungen dafür notwendig sind. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie diese in der Praxis gefördert werden können.

Plus Coaching: Gesunde Alltagsroutinen stärken das körperliche und mentale Wohlbefinden im Schulalltag. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Sie gesunde Routinen in Ihren Alltag integrieren können.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Wissen

Schreiben mit der Hand
Ein kognitions- und neuropsychologischer Blick auf eine komplexe Kulturtechnik
Dateigröße: 282,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 5. Schuljahr

So gut klappt Schreiben lernen
Dateigröße: 411,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 5. Schuljahr

Bedeutung des Kompetenzbereichs Schreiben
Dateigröße: 83,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 5. Schuljahr

Schreibschriften im Vergleich
Dateigröße: 344,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

FlowBY - Einphasiger Schrifterwerb an bayerischen Grundschulen
Dateigröße: 116,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Vordenken

Wenn Sprache wächst
Dateigröße: 387,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Flüssiges Schreiben
Diagnostik und Förderung
Dateigröße: 286,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 7. Schuljahr

Schwierigkeiten beim Rechtschreiberwerb
Dateigröße: 330,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr

Basale Schreibkompetenzen erkennen und fördern
Dateigröße: 600,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Schriftspracherwerb von mehrsprachigen Kindern
Anforderungen an Lehrkräfte und Chancen der Sprachstandsdiagnostik
Dateigröße: 205,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: bis 5. Schuljahr

Weiterentwickeln

Gesunde Lehrkraft dank Alltagsroutinen
Lydia Clahes im Gespräch mit Emily Horbach
Dateigröße: 353,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Vordenken

Gesunde Lehrkraft dank Mealprep
Raus aus dem Überlebensmodus und mit vollem Tank den Herausforderungen des Schulalltags begegnen
Dateigröße: 791,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gesunde Lehrkraft dank Mikronährstoffen
Lydia Clahes im Gespräch mit Dr. Simon Kolle
Dateigröße: 157,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Weiterentwickeln

Gesunde Lehrkraft - auch in Teilzeit
Gedanken aus dem Lehrkräfte-Coaching von Lydia Clahes
Dateigröße: 48,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Grundschule
Kollegiale Fallberatung – Gemeinsam Hürden überwinden
Ausgabe 1/2025 (Februar)
Lieferbar
53250100
20,00 €

Grundschule
KI in der Schule – Mit Know-how zum Verbündeten
Ausgabe 2/2025 (April)
Lieferbar
53250200
20,00 €

Grundschule
Selbstreguliertes Lernen – Freischwimmen mit Anleitung
Ausgabe 3/2025 (Juni)
Lieferbar
53250300
20,00 €
Alle 5 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden

Webinar

"Pause – jetzt auch für Lehrkräfte!" Selbstfürsorge im Schulbetrieb
Ort: Online-Veranstaltung
Datum: 02.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
0,00 €