Gut vorbereitet. Von Anfang an. Unser Angebot für Juniorklassen
Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen sind entscheidend für einen erfolgreichen Schulstart. Kinder sollten über einen altersgerechten Wortschatz verfügen, Sätze bilden, Laute unterscheiden und Anweisungen verstehen können. Ebenso wichtig ist ein erstes Verständnis für Zahlen, Mengen, Formen und einfache Zusammenhänge, um mathematische Inhalte erfassen zu können. Wer zählen, vergleichen und logisch denken kann, hat es beim Einstieg in den Mathematikunterricht deutlich leichter.
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen praxiserprobtes Material, das Kinder spielerisch und effektiv auf den Schulstart vorbereitet – ideal für Vorschulklassen oder den DaZ-Unterricht in Klasse 1 und 2.
Sprachliche Vorläuferfähigkeiten wie ein gut entwickelter Wortschatz, das Verstehen von Geschichten und die Fähigkeit, sich auszudrücken, sind entscheidend für den erfolgreichen Schriftspracherwerb. Kinder, die bereits vor der Schule Freude am Sprechen und Zuhören entwickeln, können leichter lesen und schreiben lernen.
Ein sicherer Umgang mit Sprache stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und erleichtert ihnen den Zugang zu allen Lernbereichen in der Schule.
Mathematische Vorläuferfähigkeiten wie Mengenverständnis, Zählen und Formen erkennen bilden die Grundlage für das spätere Rechnen und fördern ein sicheres Zahlenverständnis. Kinder mit gut entwickelten mathematischen Basiskompetenzen können neue Lerninhalte leichter aufnehmen. Frühe mathematische Förderung unterstützt nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Lernfreude beim Schulstart.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.