Zum Hauptinhalt

Gut vorbereitet. Von Anfang an. Unser Angebot für Juniorklassen

Sprachliche und mathematische Basiskompetenzen sind entscheidend für einen erfolgreichen Schulstart. Kinder sollten über einen altersgerechten Wortschatz verfügen, Sätze bilden, Laute unterscheiden und Anweisungen verstehen können. Ebenso wichtig ist ein erstes Verständnis für Zahlen, Mengen, Formen und einfache Zusammenhänge, um mathematische Inhalte erfassen zu können. Wer zählen, vergleichen und logisch denken kann, hat es beim Einstieg in den Mathematikunterricht deutlich leichter.

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen praxiserprobtes Material, das Kinder spielerisch und effektiv auf den Schulstart vorbereitet – ideal für Vorschulklassen oder den DaZ-Unterricht in Klasse 1 und 2.

Deutsch

Sprachliche Vorläuferfähigkeiten wie ein gut entwickelter Wortschatz, das Verstehen von Geschichten und die Fähigkeit, sich auszudrücken, sind entscheidend für den erfolgreichen Schriftspracherwerb. Kinder, die bereits vor der Schule Freude am Sprechen und Zuhören entwickeln, können leichter lesen und schreiben lernen.

Ein sicherer Umgang mit Sprache stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und erleichtert ihnen den Zugang zu allen Lernbereichen in der Schule.

Mathematische Grundlagen

Mathematische Vorläuferfähigkeiten wie Mengenverständnis, Zählen und Formen erkennen bilden die Grundlage für das spätere Rechnen und fördern ein sicheres Zahlenverständnis. Kinder mit gut entwickelten mathematischen Basiskompetenzen können neue Lerninhalte leichter aufnehmen.
Frühe mathematische Förderung unterstützt nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Lernfreude beim Schulstart.