Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Sharing Economy: eine nachhaltige Konsumalternative?

Ressourceneffizienzpotenziale und Umweltfolgen am Beispiel der Mobilität

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Oktober Heft 10 / 2018

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011245

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

7

Erschienen am

01.10.2018

Dateigröße

282,2 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Carolin Baedeker, Katrin Bienge, Paul Suski, Philipp Themann

Die Umweltauswirkungen von Teil-, Miet- oder Tauschangeboten aus dem Bereich der Sharing Economy werden zumeist aus einer Nachhaltigkeitsperspektive betrachtet und dementsprechend mit einer Verminderung des Ressourcenverbrauchs sowie einer gesteigerten Ressourceneffizienz verbunden. Handelt es sich bei Sharing Economy tatsächlich um eine ressourcenschonende, energieeffiziente und für den „Massenmarkt“ geeignete Konsumalternative oder haben wir es vielmehr mit einer kurzzeitigen Nischeninnovation einzelner Lifestyle-Communities zu tun?

Nachhaltigkeit – eine Frage der Perspektive

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011242

Bildung für nachhaltige Entwicklung und geographische Bildung
Nationale und internationale Perspektiven

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011243

Natur schützen und erfahren
Naturerfahrungsräume als neues Format im urbanen Raum

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011244
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €