Stockholm Royal Seaport Ein nachhaltiger Stadtteil mit Vorbildcharakter?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014252 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Wilfried Hoppe, Katrin Peters |
Schlagworte | BNE, Revitalisierung, Stockholm, Energie, Royal Seaport, Waterfront Development, Klausur, Schweden, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie |
Der in Teilen noch im Bau befindliche Stadtteil Royal Seaport ist ein Konversions- und Revitalisierungsprojekt nordöstlich der Stockholmer City. Mit diesem Projekt möchte die Stadt sich als weltweit führend im Klimaschutz darstellen. Die Klausur kann nach Analysen von Stadtentwicklungsaspekten wie Suburbanisierung, Waterfront Development und Gentrifizierung mit besonderem Fokus auf soziale, ökologische und ökonomische Folgen eingesetzt werden oder eine Unterrichtsreihe zum Leitbild der nachhaltigen Stadt abschließen.