Zurück

Von subversiven Kunstblumen und gewerkschaftsfreien Bananen

Fairer Handel als Kulturphänomen

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 1-2/2020 (Januar/Februar)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Kreditkarte <i class="fa fa-paypal" aria-hidden="true"></i> Paypal
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011400

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geografie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

6

Erschienen am

02.01.2020

Dateigröße

650,3 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Lars Winterberg

Der Faire Handel lässt sich als alternative Wirtschaftsweise verstehen und historisch als neue soziale Bewegung beschreiben. Im frühen 21. Jahrhundert ist er komplex, vielfältig und widersprüchlich. Als Kulturphänomen spiegelt Fairer Handel gesellschaftliche Aushandlungen von Armut, Ungleichheit und Solidarität. So entstehen alltagspolitische Möglichkeitsräume, in denen Akteure Selbstwirksamkeit und Resonanz erfahren, indem sie selbst aktiv auf die Wahrnehmung, Deutung und Gestaltung von Wertschöpfungsketten einwirken.

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Kann Fairer Handel den Kapitalismus zähmen?
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011399

Globale Wertschöpfungsketten im Fairen Handel – Dynamiken und Entwicklung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011401

Wie Fairtrade übersetzt wird
Machtbeziehungen im globalen Produktionsnetzwerk von zertifiziertem Darjeeling-Tee
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011402
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €