Die Metropole Tokio Transformationsprozesse im Kontext der für 2020 geplanten Olympischen Spiele
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011453 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 413,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Feldhoff |
Schlagworte | Gentrifizierung, Japan, Wohnungsbau |
Mit den von 2020 auf 2021 verschobenen Olympischen Sommerspielen wird Tokio nach 1964 zum zweiten Mal Austragungsort der weltweit renommiertesten Sportveranstaltung sein. Nach einer langen Phase wirtschaftlicher Stagnation sind die Spiele eine günstige Gelegenheit, der Welt zu demonstrieren, dass mit Japan auch in Zeiten in und nach der Coronakrise weiterhin als Innovationsstandort zu rechnen ist.