Räume in literarischen Texten   Darstellung, Deutung, Bewertung  
  Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
|    Produktnummer    |    OD200038014567  |  
|    Schulform    |    Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr  |  
|    Schulfach    |    Deutsch  |  
|    Klassenstufe    |    5. Schuljahr bis 13. Schuljahr  |  
|    Seiten    |    6  |  
|    Erschienen am    |    23.01.2024  |  
|    Dateigröße    |    435,6 kB  |  
|    Dateiformat    |    PDF-Dokument  |  
|    Autoren/   |    Peter Bekes  |  
|    Schlagworte    |    Kontexte, Raumdarstellungen, ästhetische Wirkungen  |  
In der Literatur wird der Raum wahrgenommen, vorgestellt
 und gestaltet von einem subjektiven Standpunkt
 aus. Die Figuren fühlen sich in Räumen geborgen oder
 empfinden sie als fremd. In der Begegnung mit verschiedenen
 Raumerfahrungen können Schülerinnen und
 Schüler unterschiedliche Raumtypen in der Literatur
 kennenlernen und lernen zu verstehen, wie sie selbst
 Räume wahrnehmen und erleben.