Wanderungsprozesse in Spaniens ländlichen Räumen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012226 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2025 |
Dateigröße | 966,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Kordel, David Spenger |
Schlagworte | Málaga, Entvölkerung, Lifestyle-Migration |
Viele ländliche Räume in der Mittelmeerregion galten lange Zeit als Abwanderungsgebiete. In Spanien sind Abwanderungsprozesse im Landesinneren zu beobachten und unter dem Begriff des entleerten Spaniens („España vaciada“) zu einem politischen Gegenstand geworden. Räumliche Muster und zugrundeliegende Prozesse sind jedoch vielfältiger und Binnenmigration aus Städten oder Zuwanderung aus dem EU- und Nicht-EU Ausland führen gleichzeitig lokal und regional zu Bevölkerungswachstum, auch in kleinen Gemeinden.