Mechelen - von der dreckigsten Stadt zur ?Perle? Flanderns
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012236 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.05.2025 |
Dateigröße | 353,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Malte Cilsik |
Schlagworte | Belgien, Integration, Strukturwandel |
Die Kleinstadt Mechelen im belgischen Flandern erinnert mit ihrem heutigen Charme an einen norddeutschen Ferienort: Aufwendig restaurierte Renaissancegiebelhäuser prägen die Innenstadt, der historische Marktplatz wird dominiert von der gotischen St.-Rombouts-Kathedrale und dem Rathaus. Die Straßen sind sauber, das Stadtbild wirkt aufgeräumt. Das war jedoch nicht immer so.