Rassismus wirkt in allen gesellschaftlichen Bereichen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012237 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.05.2025 |
Dateigröße | 74,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Josephine Apraku |
Schlagworte | Bildung, Diskriminierung, Stereotype |
Rassismus ist ein strukturelles Phänomen - das heißt, er ist in allen gesellschaftlichen Bereichen wirksam, auch in Bildungseinrichtungen. Studien zeigen, dass Schülerinnen und Schüler, die von Rassismus betroffen sind, bei gleichen Leistungen schlechtere Noten und Übergangsempfehlungen erhalten. Dies wirkt sich darauf aus, welche weiterführenden Schulen sie besuchen können und beeinflusst etwa ihren Zugang zu Universitäten.