Sterne fangen wie der Blitz Von der schnellen Mengenerfassung zum sicheren Rechnen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014527 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.08.2025 |
Dateigröße | 247,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Urff |
Schlagworte | Übungsformate, Üben, Apps, Veranschaulichungsmittel, Basiskompetenzen, Mengenleseübungen, Rechenstrategien, Simultane Mengenerfassung |
Kinder, die Mengen blitzschnell und sicher erfassen können, entwickeln leichter nicht-zählende Rechenstrategien. Doch wie lässt sich diese wichtige Basiskompetenz der (quasi-)simultanen Mengenerfassung systematisch fördern? Und wie werden Kinder angeregt, dies auch beim Rechnen anzuwenden? Der Artikel stellt Beispiele für kurze, regelmäßige Übungsphasen vor, bei denen bewährte analoge Übungsformate gewinnbringend mit digitalen Lernangeboten kombiniert werden können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der App „Sternenfänger“, die spielerisch verschiedene Aspekte der Mengenerfassung thematisiert und übt.