Bundestagswahlen Triebfeder der Demokratie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015734 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.08.2025 |
Dateigröße | 47,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Lahme |
Schlagworte | Perspektiven, Bundestagswahl 2025, Unterrichtsbeiträge, Bundestagswahlen, Politik, Funktionen von Wahlen, Demokratie, Sozialkunde, Partizipationsmöglichkeiten, Didaktik, Wahlen, Potenzial |
Regelmäßige Wahlen sind die Triebfeder jeder repräsentativen Demokratie. Dabei geht die von Wahlen ausgehende Wirkung auf das politische System deutlich über den eigentlichen Wahlakt hinaus: Es sind insbesondere die Phasen vor und nach einer Wahl, in denen Bürgerinnen und Bürgern besonders bewusst wird, nach welchen Logiken und wie gut die Demokratie funktioniert, in der sie leben.