Praxis Politik & Wirtschaft Bundestagswahl 2025 - Eine Nachlese Ausgabe 4/ 2025 (August)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Artikelnummer | 23302504 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | ab 7. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Es ist Wahljahr in Deutschland, und für viele Schülerinnen und Schüler ist es das erste Mal an der Wahlurne gewesen. Aber wie hat die Jugend gewählt? Finden sich die Deutschen im neuen Bundestag wieder? Und wie ist das Wahlergebnis der AfD (Alternative für Deutschland) zu deuten: Ist der Rechtspopulismus auch in Deutschland auf dem Vormarsch?
In einer Nachlese sollen unterschiedliche Aspekte der vorgezogenen Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 thematisiert und analysiert werden. Den Unterrichtsbeiträgen zugrunde liegen dabei folgende grundsätzliche Funktionen von Wahlen: Legitimation politischer Herrschaft, Entscheidung des Wahlvolks über personelle und sachliche Alternativen, Kontrolle der Gewählten durch Bürgerinnen und Bürger, Repräsentation und Integration von Interessen sowie Bildung einer funktionsfähigen Regierung und Opposition.
Erfahren Sie mehr über die ReiheBasisbeitrag
Didaktische Überlegungen
Unterrichtsbeiträge
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.