En-ROADS: Ein Simulationstool zum Verständnis des Klimaschutzes
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014968 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 249,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marko Ellerbrake, Hannes Schmalor |
Schlagworte | Medienkompetenz, Methodenkompetenz, Klimaanpassung, Regenerative Energien, Klimawandel |
Die hohe Komplexität von Problemen, wie dem globalen Klimawandel, erfordert eine systemische Betrachtung zur Identifizierung und Reflexion geeigneter Lösungsansätze. Um Komplexitäten zu veranschaulichen sind u. a. dynamische digitale Tools hilfreich. Das Klimasimulationstool „En-ROADS“ ermöglicht eine solche Auseinandersetzung und fördert eine handlungsorientierte und kritische Betrachtung von Klimaschutzmaßnahmen.