Mehr Schein als Sein? Raumkonstrukte durch Social Media und Werbung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014976 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 763,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maik Wienecke |
Schlagworte | Konstruktivismus, Tourismus, Medien, konstruierter Raum, Bildeinsatz, Raumnutzung, Siedlungsentwicklung, Geographiedidaktik, Raumwahrnehmung, subjektiver Raum |
In Zeiten einer stetig wachsenden Bilderflut gilt es auch - oder gerade - im Geographieunterricht, den kritischen Umgang mit Bildern zu schulen.