Demographische Herausforderungen für Deutschland Verzerrte Darstellungen und dargestellte Verzerrungen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014977 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 275,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melanie Ziob |
Schlagworte | Deutschland, Migration, Bevölkerungsentwicklung, Demographischer Wandel |
Die demographische Entwicklung Deutschlands bringt tiefgreifende Herausforderungen mit sich - eine alternde Gesellschaft, schrumpfende Geburtenraten und ein abnehmendes Erwerbspersonenpotenzial. Die mediale Diskussion neigt jedoch oft dazu, die komplexen Zusammenhänge der demographischen Entwicklung zu vereinfachen und zu verzerren. Dieser Beitrag bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung demographischer Entwicklungen und zeigt, wie eine faktenbasierte Analyse der zugrunde liegenden Daten zu einem differenzierteren Verständnis der Herausforderungen beitragen kann.