Geographische Bildung im Anthropozän
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012295 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 986,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Eberth, Jonas Wagener |
Schlagworte | Klimagerechtigkeit, Postkolonialismus, Systemkompetenz |
Im Herbst 2024 verübte die „Letzte Generation“ einen Farbprotest an der Universitätsbibliothek der Universität Passau. Auf ihrer Instagram-Seite erläutert die Ortsgruppe Passau ihre Intention: „Mit diesem Protest konfrontieren wir alle Studierenden und Professor:innen mit ihrer Rolle in der eskalierenden Klimakatastrophe. […] Wie viele wissenschaftliche Arbeiten sollen noch veröffentlicht werden, wie viele Studierende noch ausgebildet werden, wenn wir gerade dabei sind, unsere Zukunft zu verspielen? Für junge Menschen, die Zukunft gestalten wollen, sind der Hörsaal und die Bibliothek nicht mehr der richtige Ort“. Auch wenn die Spuren wieder beseitigt wurden, stimmte uns dieser Protest nachdenklich.