Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Geschichte

Steinzeit – Ur- und Frühgeschichte

Ausgabe 1/2020 (Januar)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar, wird für Sie produziert
19,00 €
zzgl. Versandkosten
18,05 € 62200100 Print (red.MwSt)
0,95 € 62200100 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

62200100

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Klassisches Lyzeum, Technisches Lyzeum, Sekundarstufe II

Schulfach

Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre, Politik

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Print-on-demand

Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen.

Der Zeitraum von der Altsteinzeit bis zum Ende der Eisenzeit umfasste über 800.000 Jahre und wird im Anfangsunterricht des Faches Geschichte behandelt. Die Beiträge fokussieren das zentrale Inhaltsfeld nahezu aller Lehrpläne: die Entwicklung von der Alt- zur Jungsteinzeit durch das Sesshaftwerden, Veränderungen in Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen sowie eine veränderte Versorgungssituation. Dabei werden Grundlagen historischen Lernens für die Unterstufe vermittelt.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Basisbeitrag

Die Steinzeit
Einblicke in eine unterschätzte Epoche

Dateigröße: 908,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Didaktische Überlegungen

Ur- und Frühgeschichte
Didaktisch-methodische Hinweise

Dateigröße: 75,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Unterrichtsbeitrag

Die Altsteinzeit
Vom Alltag der Jäger und Sammler

Dateigröße: 947,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Die Jungsteinzeit
Eine folgenreiche Epochenwende

Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Unterrichtspraxis

Lernort Museum
Unterricht zwischen Exponaten und Inszenierungen

Dateigröße: 301,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Unterrichtsbeitrag

Vom Fund zum Modell
Die Aussagekraft von Rekonstruktionen erkennen

Dateigröße: 863,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Faszination „Ötzi“
Die Eismumie aus dem Ötztal in Kinderbuch und Sachtext

Dateigröße: 660,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Vom Feind zum Freund
Die Domestikation von Wolf und Hund

Dateigröße: 305,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Magazin

Erklär-Videos drehen
Eine Methode zur Förderung narrativer Kompetenz

Dateigröße: 94,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Praxis Geschichte
Lebenswelten in der Industrialisierung
Ausgabe 2/2020 (März)
62200200
19,00 €

Praxis Geschichte
Nationalsozialismus – Führer und Volk
Ausgabe 3/2020 (Mai)
62200300
19,00 €

Praxis Geschichte
Staat und Hof im Barock
Ausgabe 4/2020 (Juli)
62200400
19,00 €
Alle 6 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden