Burkina Faso – eine Tragödie abseits medialer Aufmerksamkeit
Binnendifferenzieren mit der Mystery-Methode
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 4/2020 (April)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014330 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 387,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Laura Luber, Martina Mehren |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
500 Todesopfer von November 2018 bis März 2019, über 1 000 geschlossene Schulen, gut 270 000 Binnenflüchtlinge: Einst bekannt als stabiler und demokratischer Hoffnungsschimmer im Sahel, spitzt sich die Lage in Burkina Faso zu. Die Ursachen sind komplex und stehen im Zusammenhang mit Einflussfaktoren und Entwicklungen, die teils parallel verlaufen, aber auf vielfältige Weise ineinander übergreifen.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Concept Maps im Geographieunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Diagnostizieren mit Concept Maps
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen