Als Kapstadt beinahe das Wasser ausging
Das Basiskonzept Maßstabswechsel mittels Concept Maps anbahnen
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 4/2020 (April)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029014335 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 237,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Sandra Thume, Jan Hofmann |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Ursachen, Maßnahmen sowie Konsequenzen der Wasserknappheit in Kapstadt betreffen unterschiedliche Maßstabsebenen. Gerade diese räumliche Dimension einzelner Elemente sowie deren Verknüpfungen machen die geographische Perspektive aus und sind zentral für das Gesamtverständnis eines Systems.
PRAXIS GEOGRAPHIE abonnieren und Vorteile sichern!
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GEOGRAPHIE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Ergänzende Materialien
Ergänzendes Material zu Praxis Geographie 4/2020
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Weitere Inhalte der Ausgabe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Concept Maps im Geographieunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Diagnostizieren mit Concept Maps
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen