Metropolisierung und Marginalisierung digital unterrichten
Die Ausbreitung von Megastädten
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 4/2021 (April)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014460 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geografie, Erdkunde |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.04.2021 |
Dateigröße | 653,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Bernd Hofmann |
In dieser Unterrichtssequenz zu Megastädten werden digitale Medien in die unterschiedlichen Phasen des Unterrichts eingebunden. Die digitalen Tools sollen erstens dazu beitragen, dass die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert wird. Zweitens sollen Lernumgebungen geschaffen werden, in denen sie möglichst autonom und gemäß des konstruktivistischen Lerngedankens eigenständig Inhalte gemeinsam erarbeiten und darstellen können.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr