Die Funktionen einer Stadt erleben
Mit Spielen fachliche und mediale Kompetenzen fördern
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 3/2022 (März)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014565 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2022 |
Dateigröße | 231,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Joelle-Denise Lux, Alexandra Budke |
Digitale Spiele sind aus der heutigen Lebenswelt nicht mehr wegzudenken. Lehrkräfte können die Potenziale des Mediums nutzen, um interessanten Unterricht zu gestalten und dabei fachliche Kompetenzen zu fördern – im Bereich Stadtentwicklung etwa mit Stadtaufbau-Spielen wie SimCity BuildIt.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr