Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Die Nutzungskartierung einer Innenstadt mit GIS

Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 3/2022 (März)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200029014572

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

5. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Seiten

5

Erschienen am

01.03.2022

Dateigröße

213,0 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Raimund Piening

In der Unterrichtseinheit wird die Fähigkeit, Räume unterschiedlicher Art und Größe als humangeographische Systeme zu erfassen ebenso angebahnt wie die Fähigkeit zu einem angemessenen Umgang mit Karten. Durch das Kartieren gewinnen Schülerinnen und Schüler Informationen zur Behandlung von geographischen Fragestellungen. Durch die kritische Diskussion des Lernprodukts reflektieren sie nicht nur den Lernweg, sondern auch ihre Raumwahrnehmung.

Digitales im Geographieunterricht
Ein Fach im Strudel von Kulturwandel, Mehrwertdebatte und „digitalen“ Kompetenzen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200029014567

Die Funktionen einer Stadt erleben
Mit Spielen fachliche und mediale Kompetenzen fördern

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 9. Schuljahr
OD200029014565

Den Heimatraum digital erkunden
Konzeption eines nachhaltigen Stadtrundgangs mit „Google My Maps“

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
OD200029014570
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23610030

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23610060
5,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €