Khartum - die verlassene sudanesische Hauptstadt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012260 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.07.2025 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jörg Gertel, Enrico Ille |
Schlagworte | Golfisierung, Flucht, Kolonialismus |
Die seit April 2023 im Sudan andauernden Kriegshandlungen führten in kurzer Zeit zu weitflächiger Zerstörung von Khartum und zur Flucht eines Großteils der Bevölkerung und des zentralen Staatsapparats. Nach etwa 200 Jahren hört damit das urbane Zentrum des Sudan de facto auf, als Hauptstadt zu wirken. Inwieweit werden - angesichts massiver Kriegshandlungen, millionenfacher Flucht und weiterer Fragmentierung des Landes - neue urbane Gefüge entstehen?