Juba am Weißen Nil: Afrikas jüngste Hauptstadt
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012270 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.07.2025 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christoph Dittrich |
Schlagworte | Segregation, Stadtentwicklung, Südsudan |
Im Juli 2011 erlangte der Südsudan nach einem langen Bürgerkrieg seine Unabhängigkeit. Juba, am linken Ufer des Weißen Nils gelegen, wurde die jüngste Hauptstadt Afrikas. Die Stadt befindet sich nach Jahren des rasanten Wachstums inzwischen auf dem Weg zu einer mittelgroßen Metropole. Der Beitrag zeichnet den Weg Jubas von seiner Gründung bis in die Gegenwart nach, identifiziert und beleuchtet die wesentlichen Herausforderungen als Hauptstadt eines nach wie vor durch politische Instabilität, Fluchtbewegungen, Armut und Hunger gekennzeichneten Landes. Der Beitrag fragt auch nach Ansätzen einer zukünftigen Stadtplanung.