Kein Bild für Klimamigration? Über die Schwierigkeiten der visuellen Darstellung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012282 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Aurora A. Sauter, Andreas Pott |
Schlagworte | Othering, Visual Studies, Klimawandel |
Die Recherche nach Bildern zu Klimamigration fördert eine überraschend eindeutige Bildsprache zu Tage. Dabei ist der Zusammenhang von Klimawandel und Migration mannigfaltig und komplex. Anhand von zwei Beispielen veranschaulichen wir, wie "Figuren" des Klimaflüchtlings und "Räume" der Klimamigration reproduziert und wie damit diskriminierende Narrative verstetigt werden. Der Text wirbt für einen reflexiven Umgang mit visuellen Darstellungen.