Klimaanpassungsstrategie in Moldau Potenziale und Grenzen von Migration und Rücküberweisungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012288 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 4,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Harald Sterly |
Schlagworte | Osteuropa, Livelihood, Mobilität |
Dürre, Landflucht, fragile Landwirtschaft - Moldau ist eines der verletzlichsten Länder Europas gegenüber den Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig lebt fast ein Drittel der Bevölkerung im Ausland, Rücküberweisungen sind für viele Familien überlebenswichtig. Aber können sie auch zur Anpassung an den Klimawandel beitragen? Der Beitrag stellt anhand einer Studie in Moldau dar, welche Potenziale und Grenzen transnationaler Einkommenstransfers für die Klimaanpassung existieren.