Geographische Rundschau Klima- und Umweltmigration Ausgabe 9/ 2025 (September)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 51250900 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Regelschule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Erscheint voraussichtlich | 01.09.2025 |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
So wie das Wort „Klimawandel“ zum inflationär genutzten Schlagwort zu verkommen droht, so unkritisch wird häufig auch mit dem Wort „Klimaflüchtling“ umgegangen. Die Hintergründe einer Umwelt- und Klimamigration sind komplex. In der Ausgabe geht es neben Beispielen aus Ghana, Äthiopien, Kenia und Moldau um Fragen, die über eine rein statistische Betrachtung hinausgehen: Inwieweit kann Migration auch eine gesellschaftlich akzeptierte Anpassung an Umweltveränderungen sein? Wie sehr spielen Genderfragen eine Rolle bei umweltbedingten Wanderungsbewegungen? Welche pauschalen Bilder von „Opfern“ sollten besser nicht mehr zur Illustration herangezogen werden?
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.