Donaudurchbruch im Eisernen Tor
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012286 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 508,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Karpaten, Antezedenz, Donau |
Das Eiserne Tor als Durchbruchstal der Donau stellt eine legendäre Landmarke in der klassischen, deskriptiven Geographie dar und ist heute fast in Vergessenheit geraten. Der historische Kartenausschnitt von 1936 zeigt die Lage zwischen dem Ostrand der pannonischen und dem Westrand der walachischen Tiefebene.