Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik Das neue Informationssystem WeSIS
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012287 |
Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 113,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ivo Mossig, mit Fragen von Franziska Krachten |
Schlagworte | Soziale Ungleichheiten, Sozialpolitik, Globaler Süden |
Das Global Welfare State Information System (WeSIS) ist ein interaktives webbasiertes Informationssystem, das umfassende Daten zur Beschreibung und Erklärung von Sozialpolitik weltweit bietet. Es wurde in den vergangenen sieben Jahren von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1342 "Globale Dynamiken von Sozialpolitik" an der Universität Bremen aufgebaut.