Bodenerosion als Schlüsselprozess der Bodendegradation
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift| Produktnummer | OD200030012305 |
| Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
| Schulfach | Erdkunde |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 6 |
| Erschienen am | 03.11.2025 |
| Dateigröße | 1,7 MB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Hans-Rudolf Bork |
| Schlagworte | Splash-Erosion, Wassererosion, Winderosion |
Bodendegradation bedroht aufgrund ihres schleichenden Voranschreitens die Ernährungssicherheit, wird durch Landnutzung ermöglicht und verkleinert immer mehr die für Ackerbau, Weinbau, Gartenbau und Beweidung zur Verfügung stehende Fläche. Vielerorts verschwinden die Böden für immer. Nur wenigen Gesellschaften gelang eine Landnutzung, bei der die Funktionen und die Leistungen des Bodens erhalten bleiben. Bis heute ist der Bodenschutz in Räumen mit industrieller Landwirtschaft und Infrastrukturausbau unzureichend. Der Erhalt der Ökosystemdienstleistungen von Böden ist für die Menschheit von existenzieller Bedeutung.