Mallorca – Tourismus am Limit?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift| Produktnummer | OD200030012318 |
| Schulform | Regelschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
| Schulfach | Erdkunde |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 1 |
| Erschienen am | 03.11.2025 |
| Dateigröße | 279,1 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Ellen Astor |
| Schlagworte | Balearen, Massentourismus, Overtourism |
Mallorca ist die größte Insel der Balearen und einer der wichtigsten touristischen Hotspots von Spanien. Die Insel bietet mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, dem milden mediterranen Klima und der vielfältigen Küstenszenerie Anreize für unterschiedliche Urlaubergruppen. Die Besucherzahlen haben sich nach dem durch die Corona-Pandemie bedingten Einbruch in den Jahren 2020 und 2021 erholt. 2024 kamen wieder mehr als 13,4 Mio. Touristen, die meisten aus Deutschland.