Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Geographie

Demokratiebildung im Geographieunterricht

Ausgabe 5/2023 (Mai)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
19,00 €
zzgl. Versandkosten
18,05 € 61230500 Print (red.Mwst)
0,95 € 61230500 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

61230500

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Geografie, Erdkunde

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Gegenwärtige bzw. künftige Krisen und ihre Bewältigung setzen einerseits ein Verständnis für ihre Verfasstheit voraus und andererseits einen politischen Rahmen, der demokratisches Entscheiden und Handeln ermöglicht. Das Lernen im Geographieunterricht verfolgt beide Ziele gleichermaßen. In dieser Ausgabe werden Eckpunkte einer demokratisch-politischen Bildung im Geographieunterricht aufgezeigt.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Beiträge

Demokratisch-politische Bildung im Geographieunterricht

Dateigröße: 84,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Gemeinsam etwas bewegen
Unterrichtsprojekte für nachhaltige Schulentwicklung im Sinne eines Whole School Approaches planen, durchführen und reflektieren

Dateigröße: 588,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wir haben einen Plan!
Jugendliche entwickeln gemeinsam Ideen für nachhaltige Mobilität an ihrer Schule

Dateigröße: 601,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Ideen für unsere Stadt
Nachhaltige Entwicklungsprozesse am Beispiel der eigenen Stadt gestalten

Dateigröße: 953,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Gesellschaftlicher Protest im Geographieunterricht
Klimaproteste beurteilen und erforschen

Dateigröße: 539,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

„So etwas wie Klimawandel gibt es nicht“
Aussagen von Klimawandelleugnern argumentativ widerlegen

Dateigröße: 454,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wirtschaftsstrukturen im Wandel versus Umweltschutz
Inwiefern ist die Produktion von E-Autos in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit der Agenda 2030 vereinbar?

Dateigröße: 697,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Ernährungsunsicherheit trotz ausreichend Nahrung?
Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Szenarien für eine globale Ernährungssicherheit

Dateigröße: 263,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Magazin

#WirHANDELN! Wann, wenn nicht jetzt?
Konzept zum gemeinschaftlichen Nachhaltigkeitshandeln im Sinn der SDGs

Dateigröße: 184,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Praxis Geographie
Transformatives Lernen im Geographieunterricht
Ausgabe 1/2023 (Januar)
61230100
19,00 €

Praxis Geographie
Urbane Räume in Afrika – Kontraste, Krisen, Kreativität
Ausgabe 2/2023 (Februar)
61230200
19,00 €

Praxis Geographie
Multiperspektivität im Geographieunterricht
Ausgabe 3/2023 (März)
61230300
19,00 €
Alle 5 zugehörigen Produkte anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden