Bei uns stehen Sie mit Ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt! Die Grundschule-Fachzeitschriften unterstützen Sie mit aktuellen, originellen und schnell einsetzbaren Unterrichtseinheiten und Materialien in Ihrem Schulalltag.
Mit den neuen, digitalen Ausgaben können Sie noch schneller auf die Inhalte zugreifen. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten den Zugang zu den Digitalinhalten und zum Online-Archiv sogar kostenlos dazu!
Das Heft beschäftigt sich mit dem großen Thema „Energie“. Mit Blick auf die aktuelle weltpolitische Lage hat der Energiebegriff neue Relevanz bekommen. Das Heft bietet neben der Übersicht über Energieformen und der… Mehr
Integration leben - So wird Vielfalt zur Bereicherung Wie lässt sich der Anspruch der Grundschule, allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Ressourcen eine bestmögliche Bildung für ihre weitere Schullaufbahn zu… Mehr
Sie finden Verbraucherbildung in der Grundschule wichtig, wissen aber nicht, wie Sie das Thema unterrichtlich oder auch im Schulalltag umsetzen sollen? Dann ist unser Heft genau richtig für Sie. Darin zeigen wir anhand von Themen… Mehr
Der Ton macht die Musik - dieses Sprichwort ist auch für die Unterrichtskommunikation in der Grundschule von großer Bedeutung. Doch das allein reicht nicht aus, denn jedes Individuum hat einen Anspruch auf Wertschätzung und… Mehr
Geometrie ist ein fester Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule, denn geometrische Fähigkeiten sind wichtig im Alltag und in vielen Berufen. Kinder erleben Geometrie aber oft als Bastelstunde und nicht als… Mehr
Einerseits spüren Kinder, wie alle Menschen, dass sich ständig etwas ändert. Die Haare wachsen, die Grundschulzeit endet, und das Schuljahr beginnt in einer neuen Klasse an einer anderen Schule oder ein guter Freund zieht weg.… Mehr
Wenn Kinder und Jugendliche mit intellektuellen Beeinträchtigungen auch in ihrer Wahrnehmung behindert sind oder werden, dann erscheint es sinnvoll, in der Schule in diesem Bereich auch spezifische Fördermaßnahmen anzubieten. Was… Mehr
Der Quereinstieg bring viele Herausforderungen für angehende Grundschullehrkräfte mit sich. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg mit ausgesuchten Materialien und Informationen begleiten und unterstützen.
Schnuffi ist der kleine Helfer für den Schulalltag. Auf Facebook überrascht er Sie mit originellen Aktionen und aktuellen Infos. Wertvolle Tipps und Anregungen mit einer persönlichen Note von Lehrkräften für Lehrkräfte erhalten Sie auf seinem Blog. Und auf dieser Seite empfiehlt er Ihnen jeden Monat aufs Neue hilfreiche Materialien und Informationen:
Ganz leicht: in unserem Online-Archiv. Geben Sie einfach Ihren gewünschten Begriff in den Suchschlitz am Anfang dieser Seite ein. Klicken Sie anschließend auf "Suchen". Als Abonnent oder Abonnentin erhalten Sie alle Artikel Ihrer Fachzeitschrift kostenlos.
In unseren Materialien können Sie über das Schlagwortregister oder über die speziell angelegten Themenbäume nach passenden Unterrichtsentwürfen und Artikeln zu Ihrem Thema suchen. So bekommen Sie einen schnellen Einstieg in unser breitgefächertes Angebot.
Einmalig zum Kennenlernen: Wir unterstützen Ihr Seminar mit kostenlosen Ausgaben einer Westermann Fachzeitschrift nach Wahl. Damit möchten wir Ihren Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit geben, die Unterrichtszeitschriften der Verlagsgruppe unverbindlich kennenzulernen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bestellung nur über die Seminarleitung vorgenommen und nur direkt an das ausbildende Institut geliefert werden kann.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.