Bei uns stehen Sie mit Ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt! Die Grundschule-Fachzeitschriften unterstützen Sie mit aktuellen, originellen und schnell einsetzbaren Unterrichtseinheiten und Materialien in Ihrem Schulalltag.
Mit den neuen, digitalen Ausgaben können Sie noch schneller auf die Inhalte zugreifen. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten den Zugang zu den Digitalinhalten und zum Online-Archiv sogar kostenlos dazu!
In den Medien treffen wir auf Geschichten unterschiedlicher Formate. Um ihre Wirkung zu entfalten, werden mediale und sprachliche Darstellungsstrategien verwendet. Um die implizit vermittelten Botschaften, Werte und Normen bewusst… Mehr
Angesichts anhaltender Krisenstimmung ist es zurzeit schwierig, für die Zukunft zu planen. Das Heft stellt Konzepte der Bildungsforschung und -praxis vor, um Lehrende und Kinder zu befähigen, ihre Zukunft zu gestalten. Wie können… Mehr
Was genau ist eigentlich Deutschland? Sie wissen nicht, wie Sie den Kindern auf diese Frage antworten sollen? Dann ist das nächste Heft genau richtig für Sie. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Facetten Deutschlands… Mehr
Bilderbücher begeistern und motivieren Kinder wie Lehrkräfte und sind im guten Deutschunterricht vielfältig einsetzbar. Im Heft werden analoge und digitale Unterrichtsideen für heterogene Lerngruppen zu verschiedenen… Mehr
Durch die Fülle der Bezüge, welche Mathematik und Kunst verknüpfen, kann nur beispielhaft ausgeführt werden, wie die Ideen des einen Bereichs in den anderen hineinwirken. Im Heft wird ein Kunstwerk der Konkreten Kunst auf… Mehr
Warum und wozu sind wir auf der Welt? Gehen Sie mit auf eine kurze Gedankenreise. Es ist eine klare Nacht und über Ihnen leuchtet eine schier unzählbare Zahl von Sternen. Wem kommen da nicht grundsätzliche und doch zugleich… Mehr
Das Themenheft geht der Frage nach, was Schule zur Gesundheitsbildung beitragen kann und muss und wie eine zielgruppenspezifische Gesundheitsbildung im SGE didaktisch-methodisch gestaltet werden kann. Dabei wird der Fokus auf die… Mehr
Der Quereinstieg bring viele Herausforderungen für angehende Grundschullehrkräfte mit sich. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg mit ausgesuchten Materialien und Informationen begleiten und unterstützen.
Ganz leicht: in unserem Online-Archiv. Geben Sie einfach Ihren gewünschten Begriff in den Suchschlitz am Anfang dieser Seite ein. Klicken Sie anschließend auf "Suchen". Als Abonnent oder Abonnentin erhalten Sie alle Artikel Ihrer Fachzeitschrift kostenlos.
In unseren Materialien können Sie über das Schlagwortregister nach passenden Unterrichtsentwürfen und Artikeln zu Ihrem Thema suchen. So bekommen Sie einen schnellen Einstieg in unser breitgefächertes Angebot.
Einmalig zum Kennenlernen: Wir unterstützen Ihr Seminar mit kostenlosen Ausgaben einer Westermann Fachzeitschrift nach Wahl. Damit möchten wir Ihren Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit geben, die Unterrichtszeitschriften der Verlagsgruppe unverbindlich kennenzulernen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bestellung nur über die Seminarleitung vorgenommen und nur direkt an das ausbildende Institut geliefert werden kann.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.