Die Westermann Fachzeitschriften bieten vielfältige Materialien und Methoden für Ihren Unterricht. Die Ausgaben erscheinen in gedruckter und digitaler Form. Zu jeder Zeitschrift gibt es ein umfangreiches Online-Archiv, in dem Sie nach Themen recherchieren und passendes Material herunterladen können - für Abonnentinnen und Abonnenten sogar kostenlos!
Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA sind elementarer Bestandteil deutscher Außen- und Sicherheitspolitik sowie der Wirtschafts- und Handelspolitik. Doch auch die gesellschaftlichen und kulturellen… Mehr
Für das sprachliche und literarische Lernen ist das Verstehen und Deuten von symbolisch kodierten Texten eine Kernkompetenz: Symbole in der Literatur, zumal in der modernen Dichtung, sind nicht einfach zu identifizieren, geschweige… Mehr
Sterben und Tod kann man nicht lernen oder ändern. „Zu sterben bedeutet nicht nur, das letzte Mal etwas zum ersten Male zu tun, sondern auch das letzte Mal etwas zum einzigen Mal zu tun.“ (Franz Josef Wetz) Doch man kann und… Mehr
In diesem Heft geht es um ein Land im Krieg. Deshalb gibt es Beiträge, die sich mit Fragen um die Ukraine und Russland beschäftigen, u. a. ob eine EU-Mitgliedschaft für die Ukraine sinnvoll und hilfreich wäre. Aber wir wollen… Mehr
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs ist die Erschütterung über den Ukraine-Krieg in Europa groß. Doch was folgt einem Krieg? Die Ausgabe untersucht vergleichend den Wiederaufbau in Ost- und Westdeutschland… Mehr
Wald ist heute in weiten Teilen Europas Forst aus Menschenhand. Das Schicksal dieser Forsten und Wälder steht seit dem Einsetzen immer häufigerer Dürren und Temperaturextreme sinnbildlich für die Auswirkungen des Klimawandels,… Mehr
Als vor knapp über 30 Jahren das Ende des Kalten Kriegs postuliert wurde, wähnten sich die meisten Menschen – zumindest die des Globalen Nordens – in einer Epoche des anhaltenden Friedens. Nicht zuletzt die Wahl von Donald… Mehr
Das Themenheft geht der Frage nach, was Schule zur Gesundheitsbildung beitragen kann und muss und wie eine zielgruppenspezifische Gesundheitsbildung im SGE didaktisch-methodisch gestaltet werden kann. Dabei wird der Fokus auf die… Mehr
Im Online-Archiv finden Sie, was Sie suchen! Geben Sie einfach einen Begriff zu Ihrem gesuchten Thema ein und durchsuchen Sie so die Zeitschriftenbeiträge aus den letzten sieben Jahren. Als Privatabonnentin oder -abonnent der Zeitschrift laden Sie die passenden Dateien kostenlos herunter.
Einmalig zum Kennenlernen: Wir unterstützen Ihr Seminar mit kostenlosen Ausgaben einer Westermann Fachzeitschrift nach Wahl. Damit möchten wir Ihren Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit geben, die Unterrichtszeitschriften der Verlagsgruppe unverbindlich kennenzulernen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bestellung nur über die Seminarleitung vorgenommen und nur direkt an das ausbildende Institut geliefert werden kann.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.